Tipi-Zelt mit Ofen – Wärme und Komfort in der Natur

Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als einen kühlen Herbstabend in einem Tipi-Zelt mit Ofen zu verbringen. Versammeln Sie sich um den Ofen, bereiten Sie Ihr Essen auf der Kochplatte zu und genießen Sie die Wärme, die sich im gesamten Zelt ausbreitet, während die Kälte nur durch die Baumwollzeltplane abgeschirmt wird.

 

Mit einem Ofen in Ihrem Tipi-Zelt verlängern Sie die Saison um mehrere Monate. Der Ofen erwärmt Ihr Tipi-Zelt mühelos auf eine angenehme Temperatur. Wenn die Außentemperaturen jedoch unter den Gefrierpunkt fallen, geraten die Öfen an ihre Grenzen und können Schwierigkeiten haben, eine behagliche Raumtemperatur aufrechtzuerhalten. In den kalten Monaten empfehlen wir daher, neben dem Ofen auch warme Kleidung einzupacken.

Glamping-Zelt mit Ofen von Amaroq

Es ist einfach, einen Holzofen in ein Amaroq-Glamping-Zelt zu installieren. Unsere Modelle Medium, Large, XL, XXL und Emperor sind alle mit einem vorgeschnittenen Ausschnitt für den Schornstein ausgestattet, sodass Sie sich nicht der nervenaufreibenden Aufgabe stellen müssen, das Loch selbst zu schneiden.

Darüber hinaus ist das Zelt in einem angemessenen Umfang um den Ausschnitt mit einem feuerhemmenden Material verstärkt. Wenn Sie den Ofen nicht benutzen, können Sie den Ausschnitt einfach mit einer Baumwollklappe verschließen, die mit Klettverschluss befestigt ist.

Ist es gefährlich?

Man sollte Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn man einen heißen Ofen in einem Zelt hat. Es gibt jedoch einige Zelttypen und Materialien, die sich besser für die Installation von Öfen eignen als andere.

Die Zeltplane unserer Tipi- und Glamping-Zelte besteht aus einer Baumwollmischung, die aus Polyester und Baumwolle besteht. Baumwolle ist von Natur aus feuerhemmend, während das Gegenteil für Polyester gilt. Daher wird nicht empfohlen, einen Ofen in einem reinen Polyesterzelt zu verwenden.

Bei Polyester/Baumwoll-Zelten ist das anders. Die Baumwollmischung, aus der unser Zelt hergestellt ist, erfordert extrem hohe Temperaturen, bevor das Zelt vom Schmelzen zum Brennen übergeht. Sollte es passieren, dass eine Glut aus dem Schornstein auf die Zeltplane fällt, reicht das nicht aus, um die Zeltplane zu entzünden.

Im schlimmsten Fall bekommen Sie ein kleines Loch, und wenn die Glut klein genug ist, bleibt es bei einem Fleck. Um zu verhindern, dass Glut aus dem Schornstein fällt, können Sie einen Funkenschutz verwenden, der eventuelle Glut auffängt, die durch den Schornstein aufsteigt.